Stefan Böhm
Biographie:
Stefan Böhm wurde 1975 in Weimar geboren, aufgewachsen ist er in Kranichfeld.
1992–94 Fachklasse für Metallgestaltung und Goldschmiede in Arnstadt
1995–98 Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer
2007 Abschluss der Meisterschule
seit 2020 ist er Mitglied im
VbK Thüringen und
lebt und arbeitet als freischaffender Bildhauer und Grafiker in Kranichfeld
zahlreiche Ausstellungen
Arbeiten in musealen und privaten Sammlungen und
im öffentlichen Raum
Downloads:
Link zu Ausstellung 2023 "Kamelie und Skulptur" bei Klassik Stiftung Weimar/Orangerie Belvedere
![]() Stefan Böhm_Unausgesprochen2020, Labrador/Norwegen, 29 x 23 x 35 cm | ![]() Stefan Boehm_In tempore VI2024, Schiefer/Thüringen, Multiplex, 63 x 53 cm |
|---|---|
![]() Stefan Boehm_in tempore I2024, Schiefer/Thüringen, Multiplex, 53 x 53 cm | ![]() Stefan Boehm_EOS II Relief2025, persischer Travertin, Multiplex, Silber, 53 x 53 cm |
![]() Stefan Böhm_EOS I Relief2025, persischer Travertin, Multiplex, Silber, 53 x 53 cm | ![]() Stefan Böhm_Kristallisation2024, Dolerit/Schweden, 40 x 6 x 16 cm |
![]() Stefan Böhm_Axon2025, Knotenkalk/Thüringen, 37 x 27 x 16 cm | ![]() Stefan Böhm_Assimilalation der Form2023, Travertin/Weimar, 30 x 19 x 22 cm |
Stefan Böhm entwickelt Formen und Flächen aus Stein, die uns sonst verborgen bleiben würden. Sein Kenntnisreichtum und die meisterhafte Bearbeitung des Materials lassen Skulpturen und Reliefs entstehen, die dem Betrachter einen völlig neuen Dialog mit dem oft über Jahrmillionen gewachsenen Material ermöglichen. Auch in seinen Monotypien versucht Stefan Böhm, den Geheimnissen der Erde und des Kosmos auf die Spur zu kommen.
nächster Termin während der Ausstellung
Mittwoch 01.10.2025
die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Ausstellungsgespräch mit Cornelia Nowak, Kuratorin und Kustodin am Angermuseum Erfurt in Anwesenheit des Künstlers










