top of page

 ausstellungen 

Mackensen A2 Poster2023 .jpg
Gerd Mackensen:
Frühstück am Horizont
 

Malerei Zeichnung Skulptur

25.03. – 06.05.2023
 

Gerd Mackensen

Neueste Arbeiten aus dem Atelier aus den Jahren 2020 bis 2023

ergänzt durch eine Reihe von unikaten Plastiken

Stefan Böhm:
Kamelie & Skulptur

 

Orangerie Belvedere Weimar 

Langes Haus und Roter Turm

Klassik Stiftung Weimar

04.03. – 26.03.2023

Finissage am So 26.03.2023 um 15.00 Uhr

Stefan Böhm:::::::Kamelie & Skulptur

Begleitend zur Pflanzenschau sind die Steinskulpturen von Stefan Böhm ausgestellt.

Der in Kranichfeld lebende Bildhauer, 1975 in Weimar geboren, ist ausgebildeter Steinmetz und Steinbildhauer, seit 2007 Meister seines Fachs und seitdem freischaffend tätig. Seit 2020 ist er Mitglied im Verband Bildender Künstler Thüringen e.V.

Die Steinskulpturen von Stefan Böhm sind in ihrer abstrakten Formensprache seine Sicht der Wahrnehmung von Natur, der Wahrnehmung einer Landschaft in ihrer Dynamik, ihrer Entstehung und Wandlung. In der Ausstellung stehen sich nun lang andauernde Formungsprozesse der Steine und relativ kurzlebige Pflanzenwachstumsprozesse in einer ihrer schönsten Erscheinungsformen gegenüber.

Die Kamelie, die Mitte des 18. Jahrhunderts von Ostasien nach Europa kam und als eine der bedeutendsten Modeblumen Anfang des 19. Jahrhunderts einen Siegeszug durch ganz Europa nahm, war 1816 bereits in zehn verschiedenen Arten in den Belvederer Gewächshäusern in voller Blüte zu sehen. 27 zum Teil kostbare Exemplare werden im 1820 herausgegebenen Hortus Belvedereanus aufgeführt.

 

Öffnungszeiten: Sa + So 11 – 17 Uhr

KSW_Kamelie2023_Plakat_594x840mm.jpg

Vorankündigung:

Gottfried Schüler _ zum 100. Geburtstag

Kunsthalle Harry Graf Kessler/Weimar

06. Mai  - 30. Juni 2023

Eröffnung: 05.05.2023 um 17.00 Uhr

Einheit in Vielfalt - Galerieausstellung 09.05.-07.06.2023

und Stadtmuseum im Augustinerkloster Bad Langensalza

25.05.-30.07.2023

bottom of page