top of page

Claudia Berg

Biographie:

Claudia Berg wurde 1976 in Halle geboren,

1995 bis 2002 Studium an der HKD

Burg Giebichenstein, Halle/Malerei und Grafik,

Studien in Spanien und China

seit 2013 Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt

Zahlreiche Preise und Stipendien unter anderem:

2021 Stipendiat der Kunststiftung des Landes Sachsen-

Anhalt in Zusammenarbeit mit der Herzog-August

Bibliothek Wolfenbüttel

2021 Hans-Meid-Preis für Grafik

 

Downloads:

Flyer Molsdorf_2021

Poster Molsdorf_2021

Laudatio von Prof. Helmut Brade in Molsdorf 30.10.2021

Claudia Berg. Schloss Molsdorf

Claudia Berg. Schloss Molsdorf

2020, Kaltnadelradierung

Ausstellung im Schloss Molsdorf

Ausstellung im Schloss Molsdorf

Poster

Claudia Berg. Kanal (Schlosspark Molsdorf)

Claudia Berg. Kanal (Schlosspark Molsdorf)

2020, Kaltnadelradierung

Claudia Berg. Kleine Brücke (Schlosspark Molsdorf)

Claudia Berg. Kleine Brücke (Schlosspark Molsdorf)

2020, Kaltnadelradierung

Claudia Berg. Antikes Stadttor (Cumae)

Claudia Berg. Antikes Stadttor (Cumae)

2018, Kaltnadelradierung

Claudia Berg. Elea (Velia)

Claudia Berg. Elea (Velia)

2018, Kaltnadelradierung

Claudia Berg. Via Appia Antica

Claudia Berg. Via Appia Antica

2017, Kaltnadelradierung

Claudia Berg. Fontana dell´Ovalos (Villa d´Este, Tivoli)

Claudia Berg. Fontana dell´Ovalos (Villa d´Este, Tivoli)

2017, Kaltnadelradierung

Claudia Berg. Villa d´Este (Tivoli)

Claudia Berg. Villa d´Este (Tivoli)

2017, Kaltnadelradierung

Claudia Berg. Grabmal (Pompeji)

Claudia Berg. Grabmal (Pompeji)

2018, Kaltnadelradierung

Claudia Berg. Via Appia Antica II (Rom)

Claudia Berg. Via Appia Antica II (Rom)

2017, Kaltnadelradierung

"Im Molsdorfer Schlossgarten und anderswo"

30.10.2021 - 13.03.2022 im Schlossmuseum Molsdorf

 

In Kooperation mit Schlossmuseum Molsdorf/Kunstmuseen Erfurt ist eine feine Ausstellung entstanden, die als Besonderheit eine Folge von Kaltnadelradierungen zeigt, die im Molsdorfer Schlosspark 2019/2020 entstanden sind und in einer Grafikmappe mit einem Gedicht von Paul Celan "Sommernacht" zusammengeführt wurden.

Die Molsdorfer Ausstellung zeigt bis März 2022 ausserdem Kaltnadelradierungen aus der "Italienischen Reise" (zu Goethe)sowie kleine Ölbilder  (2018 - 2020) von Landschaften in Frankreich, Italien, Deutschland, zu denen Claudia Berg gereist ist.

Auszug aus der Laudatio von Helmut Brade:

..."Claudias bevorzugte Technik ist die Kaltnadelradierung. Die Kupferplatte wird mechanisch geritzt oder beschädigt, in den Ritzen bleibt die Druckfarbe hängen und mit einer Presse auf Papier übertragen. Sie hat diese Technik in solchem Maße weiterentwickelt, dass die außergewöhnlichen Ergebnisse der Einzeldrucke in einer größeren Auflage kaum wiederholbar sind. Es ist tatsächlich so, dass sie die Technik der Kaltnadelradierung benutzt, um Wirkungen zu erzielen, die in ihrer verdichteten malerischen Ästhetik für sie

mit keinem anderen Mittel möglich wären, also auch nicht mit Zeichnungen."...

bottom of page